Vom Office Unter- zum Hauptmieter
Vor 2 Jahren sind wir in einem Büro als Untermieter eingezogen und sollen den Space nun übernehmen. Super Gelegenheit, um in Sachen DSL und Strom noch etwas mehr rauszuholen!
Update vom 30.11.2015:
Auch für Strom haben wir einen neuen Anbieter gefunden:
Update vom 05.11.2015:
In unserem Büro haben wir nun den Hauptvertrag übernommen, waren zuvor nur Untermieter. Da der DSL-Provider leider keine einfache Vertragsumschreibung erlaubt hat, müssen wir nun einen neuen Vertrag machen. Wenigstens bekommen wir somit einen neuen Router 🙂
Original Post vom 23.04.2013:
Immer mehr DSL-Provider bieten Tarife mit 50.000 kbit/s (Download von 10MB Datei in 1,5 Sekunden):
Anbieter | Tarif | Download | Upload | Laufzeit | Hardware | Preis in € |
---|---|---|---|---|---|---|
1und1 | Doppel-Flat 50.000 | 50 mbit/s | 10 mbit/s | 24 Mon. | Fritzbox 7360 | 29,99 |
Deutsche Telekom | Call & Surf Comfort Speed | 50 mbit/s | 10 mbit/s | 24 Mon. | Speedport / Arcadyan | 39,95 |
Telecolumbus (siehe Banner unten) | Vielsurfer / 2-er Kombi | 50 mbit/s | 5 mbit/s | 24 Mon. | Kabelbox | 19,90 |
O2 Telefonica | DSL M inkl. SpeedOption | 50 mbit/s | 10 mbit/s | 24 Mon. | O2 Homebox | 24,90 |
Vodafone | DSL Classic Paket 50.000 | 50 mbit/s | 10 mbit/s | 24 Mon. | Easybox | 34,95 |
Ich bin erst kürzlich zu 1und1 gewechselt, weil wir daheim bereits 2 Fritz-Boxen haben, von der eine als Repeater (Verstärker vom WLAN-Signal) konfiguriert ist. Es ist vielleicht nicht der günstigste Anbieter, allerdings habe ich jetzt auch nicht die Mehrkosten für den Router beim Mitbewerber O2 mit einkalkuliert im Vergleich. Zudem war ich vorher schon bei O2 und das Netz hatte immer Aussetzer. 1und1 nutzt ja angeblich das DSL-Netz der Telekom.